simplesta®-Edelstahl-Rohrsystem SH
Neue Maßstäbe mit dem MPA NRW
Das simplesta® SH: Der neue Edelstahl-Standard
Seit vielen Jahren fertigen wir – die Firma Esta Rohr GmbH – in unseren Werken Stahl- und Edelstahlrohre. Zudem bieten wir unseren Kunden Edelstahl-Rohrsysteme mit Verbindungstechnik in optimaler Abstimmung. Als deutscher Rohrhersteller haben wir uns verpflichtet, Produkte höchster Qualität anzubieten. Seit dem Frühjahr 2018 wurde unser simplesta®-Edelstahl-Rohrsystem SH durch das Materialprüfungsamt NRW geprüft – in einer Reihe von Versuchen wurde die Widerstandsfähigkeit des Systems bestätigt. Auch über sehr lange Zyklen und unter extremen Belastungen konnte die Leistungsfähigkeit in Aufbau, Funktionalität und Sicherheit bewiesen werden. Das simplesta®-Edelstahl-Rohrsystem SH funktioniert! Im August 2019 war die Erstprüfung beendet und der offiziellen Zertifizierung stand nichts mehr im Wege. Als erster Hersteller können wir im Bereich „Längsnahtgeschweißte Rohre und Pressverbinder aus nichtrostenden Stählen für den Einsatz in der Heizungsinstallation und Kühlkreisläufen“ unseren Kunden ein Leistungsversprechen auf der Basis belastbarer Daten des Materialprüfungsamtes NRW geben. Über die Ersterprobung hinaus werden – neben dem für uns obligatorischen innerbetrieblichen Qualitätsmanagement – regelmäßige Kontrollen durch das MPA NRW durchgeführt. Durchführung der Prüfung: April 2018 bis August 2019 Nummer der Zertifizierung: MPA NRW - 00648
Versuchsübersicht:
UNTERDRUCK- VERSUCH
1 Stunde bei -0,8 bar
STÖRFALL- SICHERHEIT
Zum Abschluss TWT 60 Minuten 95°C
ÜBERDRUCK- VERSUCH
48 Stunden, 93°C, 15 bar 48 Stunden, 20°C, 25 bar
DRUCKSTOSS- VERSUCH
Von 1 bis 25 bar, 30 x pro Minute, 10.000 Druchläufe
SCHWINGUNGS- VERSUCH
20 mal pro Sekunde, +/- 1mm Auslenkung, 1.000.000 mal, Raumtemperatur
TEMPERATUR- WECHSELVERSUCH
5.000 x von 20°C (15 Minuten) 93°C (15 Minuten) und zurück = 2.500 x 15 Minuten kalt und 2.500 x 15 Minuten heiß 10 bar Innendruck
UNVERPRESST UNDICHT
Leckageprüfung 1 bis 6,5 bar (Luft) Leckageprüfung 1 bis 6,5 bar (Wasser) Anschließend Verpressung und 1 Stunde Dichtheitsprüfung 25°C / 25 bar
INTERKRISTALLINE KORROSION
Kochen in siedender Prüflösung aus Kupfer(II)-sulfat-pentahydrat, vollent-= salztem Wasser, Schwefelsäure und Kupferspänchen, 20 Stunden Anschließend Biegen und Untersu- chung auf Rissbildung
Welche Vorteile bringt die Zertifizierung?
GEPRÜFTE QUALITÄT
Bei diesem Produkt mit dem MPA NRW Quality Label können sich sowohl Händler, Planer, Installateure als auch Endverbraucher darauf verlassen, dass das Produkt durch fachkundige Experten geprüft wurde.
ZEITGEMÄSSE TECHNIK Durch das Label wird bestätigt, dass das erworbene Produkt dem anerkannten Stand der Technik, gem. Zertifizierungsprogramm entspricht.
SORGFALTSPLICHT Als Händler, Planer und Installateur kann man sicher sein, dass man bei sachgemäßer Verwendung des Produktes seiner Sorgfaltspflicht in besonderem Maße nachkommt.
Interesse an simplesta®-Rohrsystemen ? Hier gibt es noch mehr Infos. Infomaterial downloaden