simplesta®-Edelstahl-Rohrsystem SH
Leistungs-Versprechen
Wir stehen zu unserem Wort!
Seit vielen Jahren fertigen wir – die Firma Esta Rohr GmbH – in unseren Werken Stahl- und Edelstahlrohre. Zudem bieten wir unseren Kunden Edelstahl-Rohrsysteme mit Verbindungstechnik in optimaler Abstimmung. Als deutscher Rohrhersteller haben wir uns verpflichtet, Produkte höchster Qualität anzubieten. Das simplesta®-Edelstahl-Rohrsystem SH baut auf den unschlagbaren ferritischen Werkstoff 1.4520. Dies in Verbindung mit einer Produktentwicklung, die auf 40 Jahre Esta-Rohr-Erfahrung gründet, bringt Ihnen die glänzende Zukunft der Rohrsysteme. Was wir und unsere zufriedenen Kunden schon länger wissen, wird permanent und unter extremen Belastungen wissenschaftlich untermauert. So wurden das Rohr und das Komplett-System nicht nur werksintern auf den Prüfstand gestellt, sondern auch von verschiedenen, unabhängigen Instituten und Ämtern erprobt.
MPA NRW: Quality Label
Wir waren und sind der erste Hersteller mit einem wirtschaftlichen Edelstahl-Komplettsystem für Industrie- und Heizungsinstallationen. Das Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen (MPA NRW) hat den neuen Standard mit dem „Quality Label“ versehen. Verdient hat sich das simplesta® SH die Zertifizierung durch das erfolgreiche Durchlaufen eines umfangreichen Programms am Prüfstand des MPA NRW. Zudem wurde mit einem neuen Zertifizierungsprogramm definiert, welche hohen Produktionsanforderungen ein sicheres Edelstahl-Rohrsystem für Heizungsinstallationen und Kühlkreisläufe erfüllen muss.
Mehr zum Quality LabelEignungsnachweis durch das IWW Zentrum Wasser
Für Trinkwasser- und Hausinstallationen werden bereits seit vielen Jahren nichtrostende Stähle eingesetzt. Eine beim IWW Zentrum Wasser in Mülheim an der Ruhr in Auftrag gegebene Langzeitstudie belegt erstmals die Eignung des Edelstahl-Werkstoffs (1.4520) zum nachhaltigen Einsatz für geschlossene Wasserkreisläufe. Das Rohr und das System halten, was sie versprechen – auch bei Wässern mit der maximal zugelassenen Korrosivität gemäß VDI 2035 und Trinkwasserverordnung.
Gewährleistungs-Vereinbarung durch den ZVSHK
Die mit dem Zentralverband Sanitär–Heizung–Klima (ZVSHK) geschlossene Haftungsübernahme-Vereinbarung (HÜV) bietet Installateuren eine große Sicherheit im Schadensfall. Wenn es einmal dazu kommen sollte, dass Sie einen Anspruch geltend machen müssen, können Sie so ohne Umwege Ihre Haftungsansprüche direkt mit uns, dem Hersteller, abwickeln – auch wenn ein solcher Fall noch nie eingetreten ist.
Weitere Qualitätsmerkmale
Verbindungstechnik in optimaler Abstimmung
Mit unseren simplesta®-Edelstahl-Systemrohren und simplesta®-Edelstahl-Systempressfittings bieten wir ein langlebiges, sicheres und optimal aufeinander abgestimmtes Komplett-System für Heizung, Industrie und geschlossenen Wasserkreisläufe.
Unbegrenzte Installations-Möglichkeiten
Das komplette simplesta®-Edelstahl-Rohrsystem ist in den Abmessungen von 15–108 mm a.D. erhältlich. Durch eine Vielzahl von verschiedenen Formteilen bieten wir unbegrenzte Installations-Möglichkeiten. Unsere Rohre sind dank bekannter und stabiler Wanddicken einfach zu verarbeiten. Biegen ist mit gewohnten Biegewerkzeugen möglich.
Maximale Sicherheit
Mit einer Pressverbindung im „M“-Profil setzen wir auf einen bewährten Standard. Mit dem passenden simplesta®-Systempresswerkzeug werden Rohrverbindungen sicher, einfach und schnell hergestellt. Noch mehr Sicherheit für die Installation bieten die schwarzen Pressindikatoren an den Fittingenden. Nur bei einer sicher verpressten Rohrverbindung fällt der Pressindikator ab.
Rohre mittels Laser geschweißt und geglüht
Dank Laserschweißen hat das Rohr eine schmale Schweißnaht und keine Grobkornbildung – die Naht ist so stark wie der Werkstoff selbst. Durch das Glühen benötigen Sie weniger Kraftaufwand beim Biegen, die Schweißnaht ist homogenisiert und Sie haben mehr Dehnungsreserven.
Sehr guter Wärmeausdehnungs-Koeffizient
zwischen 20°C und 200°C nur 10,8 x 10^-6
Das Rohr hat kaum Wärmedehnung, sodass nur geringe Spannungen in der Installation entstehen.
Werkstoff mit Titan stabilisiert
Kohlenstoffgehalt maximal 0,025%
Das System ist absolut beständig gegen interkristalline Korrosion.
Unempfindlich gegen Spannungsriss-Korrosion
Gerade hohe Temperaturen und Spannungen können die Spannungsriss-Korrosion fördern. Gut, dass unsere Werkstoffe unempfindlich sind.
Stabile Qualität
durch interne und externe Qualitätskontrollen
Metallografie, Wirbelstromprüfung, Korrosions-, Zug- und Biegetests sowie Aufweitproben sind neben den Praxistests und Studien nur einige der vielen Maßnahmen zur Gewährleistung maximaler Sicherheit.
Interesse an simplesta®-Rohrsystemen ? Hier gibt es noch mehr Infos. Infomaterial downloaden